Alle Projekte

Wohnhaft in Münster

Innenarchitektonische Vorgehensweise zur Umnutzung eines denkmalgeschützten Gebäudes


Zurzeit wird die Justizvollzugsanstalt Münster noch als solche genutzt, aber der Umzug in einen modernen Neubau ist bereits beschlossen. Was aber passiert danach mit den leerstehenden denkmalgeschützten Gebäuden? Meine Arbeit zeigt eine mögliche Umnutzung der Haftanstalt zu einem Studentenwohnheim. Bei der Planung und Gestaltung habe ich mich mit der bisherigen Nutzung als Gefängnis, dem damit verknüpften emotionalen Kontext, sowie der besonderen sternförmigen Baustruktur auseinandergesetzt.


Master

2013





Betreut von:

Prof. Günter Weber

Verw. Prof. Almut Weinecke-Ludwig


Innenarchitektonische Vorgehensweise zur Umnutzung eines denkmalgeschützten Gebäudes

Maike Heddinga

Gestaltung

mh-gestaltung@live.de