Lutterburg Bodenwerder
Meine Liebe zur Fotografie und zu vom Verfall bedrohten Gemäuern brachte ich in Form eines Bildbandes zum Ausdruck. Die Lutterburg Bodenwerder ist ein 21,6 Hektar großes Areal im Weserbergland, auf dem sich die Ruinen von Stallungen, eines Pförtnerhäuschens, zweier Wohnhäuser und einer Kapelle mit Friedhof befinden. 1908 erwarb der Kaufmann Ernst-Theodor Büttner das Gelände. Die Wohngebäude, die ursprünglich von einem Landschaftspark umgeben waren, wurden von dem bekannten Architekten Hermann Muthesius errichtet.
Bachelor
2016
Betreut von:
Prof. Andreas Magdanz
Mark Gisler