Eine subjektive Erschließung des Kubus und seiner Symbolik durch Autorenschmuck
Am Anfang stand immer der Würfel. Und die subtile Faszination für diesen geometrischen Körper. Diese Werkreihe setzt sich mit den Konzepten der Weltwirklichkeit und der Ideenwelt Platons auseinander und erschließt diese subjektiv in Form von Autorenschmuck. Zudem bearbeiten die Objekte die Idee des abstrakten Kubus und stellen sich der Frage wie viel ästhetische Hinweise es braucht, damit ein solcher empfunden werden kann. Sie sind konzeptionell aufgeladen, funktionieren aber auch rein skulptural.
Bachelor
2017
Betreut von:
Prof. Georg Dobler
Prof. Hartwig Gerbracht