Eine crossmediale Kampagne gegen die Stigmatisierung psychischer Krankheiten
„Depression? Machst du bei diesem Trend mit?“, „Mach‘ doch mal Urlaub. Danach gehts dir besser!“. Sprüche, die psychisch Erkrankte oft zuhören bekommen. 18 Millionen Betroffene in Deutschland leiden darunter, aber nicht allein sie sind davon betroffen. Familie, Freund*innen etc. tragen einen Teil der Bürde, wissen es oft nicht einmal oder begegnen Betroffenen mit Ablehnung und Unverständnis. It‘s ok to not be ok ist ein Podcast, welcher mittels einer crossmedialen Kampagne gegen die Stigmatisierung vorgehen und zum Aufklärungsprozess beitragen will.
Bachelor
2021
Betreut von:
Mathias Rebmann
Katharina Lemke