Konzept-und Gestaltungsideen am Beispiel eines chemischen Forschungsinstituts
Spatial Computing ist eine Technologie, die die physische und digitale Welt miteinander vereint. Digitale Informationen werden räumlich gestaltet und der Raum digital erweitert. Die Technologie wird mit Hilfe von Mixed-Reality-Brillen erlebt und als die kommende Zukunft der Arbeit beworben. Doch ist sie dies wirklich? Die Masterarbeit präsentiert Konzept-und Gestaltungsideen, die zeigen, dass in Spatial Computing viel Potenzial steckt, aktuell aber noch mit einigen Hindernissen zu kämpfen hat.
Master
2025
Betreut von:
Prof. Markus Schlegel
Prof. Dr. Konstantin Haensch