Eine Kampagne für Senioren zur Förderung kognitiver Fitness und digitaler Teilhabe durch Gaming
Gaming im Alter wirkt: Spiele fördern kognitive und mentale Gesundheit – wissenschaftlich belegt. In meiner fiktiven Kampagne starten die AOK gemeinsam mit Nintendo „Kognifit“ – ein neues Kursformat für ältere Menschen. Im Mittelpunkt steht Gaming mit der Nintendo Switch 2 und dem leicht bedienbaren „EZ-Controller“. Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen, Teilhabe zu stärken und spielerisch fit zu bleiben. Die fiktive Kampagne ist ohne Beteiligung und ohne Wissen der gezeigten Marken entstanden.
Bachelor
2025
Betreut von:
Prof. Mathias Rebmann
Prof. Roman Bittner